Geschichte Anton Paar
Präzision trifft Innovation:
seit über 100 Jahren

Anton Paar damals und heute
Ein langjähriges, familiengeführtes Unternehmen aus Graz mit starken Wurzeln in der Region und globalem Netzwerk.
Schon früh erkannten Ulrich Santner und später Friedrich Santner, sein Schwiegersohn, den Vorteil der engen Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung. So entstehen Produktentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und externen Forschungseinrichtungen, welche die Technologie aus der Forschung schrittweise in die Industrie bringen.
Die erste Expansion ins Ausland erfolgte 1982: Anton Paar Ltd., die erste Vertriebstochter des Unternehmens. Bereits 1986 wird eine Unternehmenstochter in Amerika gegründet und somit der Grundstein für das weitere internationale Wachstum gelegt. Mittlerweile ist die Anton Paar Group in 110 Ländern der Welt aktiv.
Friedrich Santner übernimmt den Vorstandsvorsitz in der Holding der Unternehmensgruppe, der Anton Paar Group AG.
Anton Paar feiert sein 100-jähriges Bestehen.
Die Anton Paar ConsumerTec GmbH wird als B2C Anbieter für Messtechnik gegründet.
Die Geschäftsleitung der Anton Paar GmbH wird um die Söhne von Friedrich Santner, Dominik und Jakob Santner erweitert.
Im März 2018 eröffnet die Unternehmensgruppe das Sudhaus: ein Zwei-Hauben-Abendrestaurant mit Schaubrauerei am Unternehmensgelände von Anton Paar in Graz. Ulrich Santner scheidet aus dem Aufsichtsrat aus.
Die Anton Paar SportsTec GmbH wird gegründet und bietet Analyse- und Trainingssysteme für den professionellen Fußballsport an.
Die 24 Asset Management GmbH wird gegründet. Das Unternehmen kauft, entwickelt und vermietet fortan Immobilien im Großraum Graz.
Anton Paar übernimmt die MSB Morocutti und führt das Unternehmen als Anton Paar ShapeTec GmbH weiter. Anton Paar ShapeTec entwickelt kundenspezifische Lösungen in der Metall- und Blechbearbeitung.
Die gemeinnützige Santner Privatstiftung wird mittelbare Eigentümerin der Anton Paar GmbH. Die Stiftung fördert aus ihren Erträgen die gemeinnützige Forschung in den Naturwissenschaften und der Technik sowie die Suchtprävention und die Rehabilitation von Menschen mit Suchterkrankungen. Erstmals wird die Marke von 500 Mitarbeitenden überschritten. Ulrich Santner scheidet aus der Geschäftsführung aus und ist ab sofort als Aufsichtsratsvorsitzender tätig.
Friedrich Santner übernimmt gemeinsam mit seinem Schwiegervater die Leitung des Unternehmens und beginnt den Aufbau des weltweiten Direktvertriebs sowie den Zukauf komplementärer Messtechnikfirmen.
Ulrich Santner, Schwiegersohn von Margareta Platzer, übernimmt die Geschäftsführung. Mit seinem Innovationsgeist legte er das Fundament für die spätere Expansion des Unternehmens auf dem Gebiet der Messtechnik. Er intensivierte den Austausch mit Universitäten und systematisierte den Transfer neuer Technologien aus der Forschung in die Industrie.
Margareta Platzer, die Tochter von Anton Paar wird die erste Schlossermeisterin der Steiermark. In den folgenden Jahren setzte sie ihre Begabung in der Feinmechanik und Präzisionsfertigung gemeinsam mit Prof. Otto Kratky für die Entwicklung und Produktion der Kratky-Röntgen-Kleinwinkelkamera ein.
Schlossermeister Anton Paar gründet die gleichnamige Ein-Mann-Schlosserei in Graz.

Unsere Philosophie kennenlernen