Anton Paar SportsTec GmbH
Talente entdecken und fördern mit skills.lab
High-Tech-Trainings- und Analysesysteme
Unter dem Namen skills.lab bringt Anton Paar seine Messtechnik-Expertise in den Leistungssport: Innovative Trainingssysteme unterstützen Athletinnen und Athleten dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten – und helfen Entscheiderinnen und Entscheidern, fundiertere Entscheidungen zu treffen. Dafür stellen die skills.lab Trainingssysteme hochwertige, objektive Leistungsdaten bereit, die Entscheiderinnen und Entscheider mit ihrer eigenen Erfahrung und subjektiven Einschätzung kombinieren können, um den besten Weg für die sportliche Entwicklung zu wählen.
Gegründet 2016
Nach dem ersten Einstieg in das Ballsportgeschäft im Jahr 2013 wurde das Unternehmen 2016 als eigenständige Tochter der Anton Paar Group AG gegründet.
Lasersensoren und bildbasierte Verfahren zur genauen Spielerfassung
Die Ballmaschinen der skills.lab Arena schießen Bälle in unterschiedlichen Höhen für die trainierenden Spielerinnen und Spieler in das Feld. Mittels Lasersensoren und bildbasierten Verfahren werden Parameter wie Pass- und Schussgenauigkeit, Ballverarbeitungszeit oder Schussgeschwindigkeit sowie die Position des Spielers bzw. der Spielerin im System genau gemessen.
20 Meter Durchmesser
Die skills.lab Arena bietet ein Miniatur-Abbild eines Stadions mit rund 20 Metern Durchmesser. Diese Größe erlaubt Training von nahezu allen relevanten Spielaktionen. Durch die sechseckige Form der Arena und die Platzierung der Ballmaschinen in den Ecken wird die anspielbare Fläche maximiert.
FC Bayern München und weitere Größen des Fußballsports
Der FC Bayern München ist nur einer der namhaften Kunden. Darüber hinaus nutzen Lech Poznań (POL), Legia Warschau (POL), FC Ingolstadt (GER), sowie das COPA Soccer Training Center in Kalifornien (USA) das System der Anton Paar SportsTec GmbH.
90+ Übungen
Mit über 90 verschiedenen interaktiven Übungen kann in der skills.lab Arena trainiert werden.
320 m²
So groß ist die skills.lab Arena. Das hexagon-förmige Stadion erlaubt ein echtes Fußballerlebnis in einer interaktiven 360°-Hightech-Umgebung. 5 der 6 Seiten werden angespielt, eine wird zur Visualisierung von Ergebnissen in Echtzeit verwendet.
Die Tätigkeitsbereiche im Detail

Objektive Talenterkennung
Talente mit ihren einzigartigen Stärken schon frühzeitig erkennen und fördern: Kognitive Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler werden im skills.lab Studio objektiv gemessen und können somit transparent verglichen werden. Dazu zählen etwa das Arbeitsgedächtnis, die kognitive Flexibilität oder die Inhibition.

Sportliches Entertainment
Mit dem skills.lab Cube bietet die Anton Paar SportsTec GmbH eine Lösung für den Bereich Customer- und Fan-Engagement: Auf 16 Quadratmetern Fläche können Spielerinnen und Spieler verschiedene Trainings in unterschiedlichen Levels absolvieren. In Stores und Shopping-Centern, wie beispielsweise in der FC Bayern World in München, ist das System Highlight für Besucherinnen und Besucher.

Individuell abgestimmtes Training
Trainingsprogramme personalisiert pro Spielerin oder Spieler, um gezielt an kognitiven und technischen Skills zu arbeiten: Gemeinsam mit der Trainerin oder dem Trainer können Übungsprogramme erstellt werden. Auch für den Wiedereinstieg nach einer Verletzungspause ist die sills.lab Arena ideal geeignet, da einzelne Techniken isoliert bearbeitet werden können und Daten aus früheren Leistungstests als objektive Benchmark für den eigenen Reha-Prozess dienen.

ISO 50001:2018
Die Anton Paar SportsTec GmbH ist für ihr Energiemanagement zertifiziert.
skills.lab zum Beruf machen
Jetzt durchstarten und Messtechnik mit Leistungssport kombinieren.
